Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quarielosmyth
1 Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quarielosmyth,
Körsenkamp 1, 31655 Stadthagen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz
oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter +491717800031 oder per
E-Mail unter info@quarielosmyth.com erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht
Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln
diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen
Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber,
welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie
haben.
2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien
personenbezogener Daten. Dazu gehören Ihre Kontaktdaten bei der
Registrierung, technische Informationen über Ihr Endgerät und Ihr
Nutzungsverhalten auf unserer Website. Die Erhebung erfolgt zum einen durch
Ihre direkte Eingabe in unsere Formulare, zum anderen automatisch durch
unsere Systeme.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
- Kommunikationsdaten: Anfragen über Kontaktformulare
- Präferenzdaten: Cookie-Einstellungen, Newsletter-Abonnements
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1
lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder
aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei
berechtigten Interessen handelt es sich beispielsweise um die Verbesserung
unserer Website-Funktionalität oder die Bereitstellung relevanter
Bildungsinhalte.
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung und
Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dies umfasst die Verwaltung Ihrer
Benutzerkonten, die Bereitstellung personalisierter Bildungsinhalte im
Bereich Finanzen und Investment-Mindset sowie die Kommunikation mit Ihnen
über unsere Plattform.
Besonders wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für aggressive
Werbezwecke oder geben diese ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte
weiter. Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Geschäftsbeziehung.
Die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens hilft uns dabei, unsere
Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte
bereitzustellen. Dabei setzen wir auf anonymisierte oder pseudonymisierte
Daten, wann immer dies möglich ist. Für die Teilnahme an unseren Webinaren
und Kursen, die ab Herbst 2025 starten, benötigen wir bestimmte
Kontaktdaten zur Organisation und Durchführung.
4 Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in
wenigen, klar definierten Fällen. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten
Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services
unterstützen. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
- Analysedienste zur Verbesserung der Website-Performance
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch
geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder
Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt
bleiben. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien anzufordern oder zu
erfahren, wo diese verfügbar sind.
5 Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns
gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen lassen oder
unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung oder Einschränkung der
Verarbeitung fordern.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einem
strukturierten, gängigen Format zu erhalten. Bei Verarbeitungen aufgrund
Ihrer Einwilligung oder aufgrund berechtigter Interessen haben Sie zudem
ein Widerspruchsrecht. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die
Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen
Verarbeitung berührt wird.
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir
werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen. Falls dies nicht
möglich ist, informieren wir Sie über die Gründe der Verzögerung. Sind Sie
mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden, können Sie sich
jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
6 Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu
schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, Zugangskontrollen und
regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur
Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der
Datenverarbeitung. Kontaktdaten speichern wir für die Dauer der
Geschäftsbeziehung und darüber hinaus nur, soweit gesetzliche
Aufbewahrungspflichten bestehen. Nutzungsdaten werden in der Regel nach 24
Monaten gelöscht oder anonymisiert. Bei Newsletter-Abonnements speichern
wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
7 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung
der Benutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Technisch
notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses
an einer funktionsfähigen Website ein. Für alle anderen Cookies holen wir
Ihre Einwilligung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner
anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung
bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website
einschränken. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden
Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8 Minderjährige und besondere Kategorien
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Bei jüngeren Nutzern
benötigen wir die Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Wir verarbeiten
grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie
Gesundheitsdaten oder Angaben zur politischen Gesinnung, es sei denn, dies
ist für unsere Bildungsangebote erforderlich und Sie haben ausdrücklich
eingewilligt.
Kontakt für Datenschutzfragen
quarielosmyth
Körsenkamp 1
31655 Stadthagen, Deutschland
Telefon: +491717800031
E-Mail: info@quarielosmyth.com
Körsenkamp 1
31655 Stadthagen, Deutschland
Telefon: +491717800031
E-Mail: info@quarielosmyth.com
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wurde
zuletzt am 28. Februar 2025 aktualisiert.